Notfall-Sprechstunde: Täglich 8:00 - 9:00 Uhr 030 12345678

Ihr Spezialist für Bluthochdruck in Berlin

Dr. med. Klaus Weber

Modernste Diagnostik und individuelle Therapiekonzepte für Ihre optimale Behandlung. Über 12 Jahre Erfahrung in der Behandlung von Bluthochdruck.

Unsere Expertise

Modernste Diagnostik
24h-Blutdruckmessung
Gefäßultraschall
Individuelle Therapie
Präventivmedizin
Ganzheitlicher Ansatz

Schnelle Terminvergabe

Akute Fälle werden innerhalb von 24 Stunden behandelt

Erfahrung

12+ Jahre

Zufriedene Patienten

10.000+

Erfolgsrate

95%

Weiterempfehlung

98%

Dr. med. Klaus Weber

Qualifikationen

Facharzt für Innere Medizin Kardiologie Hypertensiologe DHL® Präventivmedizin

Dr. med. Klaus Weber

Ihr Experte für Hypertonie und Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Beruflicher Werdegang

  • 2010 - 2012

    Facharztausbildung an der Charité - Universitätsmedizin Berlin

  • 2012 - 2015

    Oberarzt in der Kardiologie, Universitätsspital Zürich

  • 2015 - 2018

    Leitender Oberarzt, Deutsches Herzzentrum Berlin

  • Seit 2018

    Eigene Praxis mit Schwerpunkt Hypertonie-Behandlung

Als einer der führenden Spezialisten für Hypertonie in Berlin verbinde ich über 12 Jahre klinische Erfahrung mit einem ganzheitlichen Behandlungsansatz. Meine Expertise in der Behandlung von Bluthochdruck basiert auf einer fundierten wissenschaftlichen Ausbildung und kontinuierlicher Weiterbildung im Bereich der kardiovaskulären Medizin.

Während meiner Tätigkeit an renommierten Kliniken in Deutschland und der Schweiz habe ich mich intensiv mit den neuesten Behandlungsmethoden der arteriellen Hypertonie auseinandergesetzt. Besonders wichtig ist mir dabei die Integration von klassischer Schulmedizin mit präventiven Ansätzen und Lebensstilinterventionen.

In meiner Praxis lege ich besonderen Wert auf eine ausführliche Diagnostik und individuelle Therapieplanung. Dabei nutze ich modernste Untersuchungsmethoden und entwickle gemeinsam mit meinen Patienten maßgeschneiderte Behandlungskonzepte.

Forschung & Publikationen

Über 30 wissenschaftliche Publikationen im Bereich Hypertonie und kardiovaskuläre Medizin

Mitgliedschaften

Deutsche Hochdruckliga (DHL)
European Society of Hypertension (ESH)

Unsere Leistungen

Umfassende Diagnostik und Therapie des Bluthochdrucks mit modernsten Methoden

Diagnostik

Moderne Diagnostik

  • 24-Stunden-Blutdruckmessung
  • Gefäßultraschall
  • Herzultraschall (Echokardiographie)
  • EKG und Langzeit-EKG
  • Arterielle Gefäßsteifigkeitsmessung

Mit modernster Diagnostik ermitteln wir präzise Ihren kardiovaskulären Status und entwickeln darauf basierend Ihren individuellen Therapieplan.

Therapie

Individuelle Therapie

  • Personalisierte Medikamentenpläne
  • Lebensstilmodifikation
  • Ernährungsberatung
  • Stressmanagement
  • Bewegungstherapie

Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte Therapiestrategie, die optimal auf Ihre Bedürfnisse und Lebenssituation abgestimmt ist.

Prävention

Prävention & Nachsorge

  • Regelmäßige Kontrolluntersuchungen
  • Risikofaktorenanalyse
  • Präventivmedizinische Beratung
  • Gesundheitscheck-ups
  • Therapieoptimierung

Langfristige Betreuung und kontinuierliche Anpassung Ihrer Therapie für optimale Behandlungsergebnisse.

Zusätzliche Leistungen

Telemedizinische Beratung

Für Nachsorge und Beratung bieten wir auch Video-Sprechstunden an.

Zweitmeinung

Professionelle Zweitmeinung bei komplexen Krankheitsbildern.

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie ausführliche Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema Bluthochdruck

Was ist Bluthochdruck (Hypertonie)?

Bluthochdruck (arterielle Hypertonie) liegt vor, wenn der Blutdruck dauerhaft erhöht ist. Nach aktuellen Leitlinien gelten folgende Grenzwerte:

  • Systolischer Wert ≥ 140 mmHg und/oder
  • Diastolischer Wert ≥ 90 mmHg

Unbehandelt kann Bluthochdruck zu schwerwiegenden Folgeerkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder Nierenversagen führen.

Wie wird Bluthochdruck diagnostiziert?

Die Diagnose erfolgt durch mehrere Untersuchungsschritte:

  • Mehrfache Blutdruckmessungen an verschiedenen Tagen
  • 24-Stunden-Blutdruckmessung
  • Ausführliche Anamnese und körperliche Untersuchung
  • EKG und Herzultraschall
  • Laboruntersuchungen
  • Gefäßultraschall bei Bedarf

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?

Die Behandlung basiert auf mehreren Säulen:

  1. Lebensstiländerungen:
    • Regelmäßige körperliche Aktivität
    • Gesunde Ernährung (salzarm)
    • Gewichtsreduktion bei Übergewicht
    • Stressmanagement
    • Verzicht auf Rauchen
  2. Medikamentöse Therapie:
    • Individuell angepasste Medikamente
    • Regelmäßige Kontrollen und Anpassungen

Wie oft sind Kontrolluntersuchungen nötig?

Die Häufigkeit der Kontrollen richtet sich nach:

  • Höhe des Blutdrucks
  • Begleiterkrankungen
  • Medikamenteneinstellung
  • Individuellem Risikoprofil

Typische Kontrollintervalle:

  • Neu eingestellte Patienten: Alle 2-4 Wochen
  • Stabile Einstellung: Alle 3-6 Monate
  • Risikopatienten: Individuell häufiger

Was übernimmt die Krankenkasse?

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen:

  • Alle notwendigen Untersuchungen zur Diagnose
  • Regelmäßige Kontrolluntersuchungen
  • Medikamentöse Therapie
  • 24-Stunden-Blutdruckmessung
  • Notwendige Zusatzuntersuchungen

Zusätzliche präventive Maßnahmen können je nach Versicherungsstatus extra berechnet werden. Wir beraten Sie gerne zu den Details.

Wie messe ich zuhause richtig Blutdruck?

Wichtige Regeln für die häusliche Blutdruckmessung:

  1. Immer zur gleichen Tageszeit messen
  2. 5 Minuten Ruhe vor der Messung
  3. Richtige Körperhaltung:
    • Bequem sitzen
    • Rücken anlehnen
    • Arm auf Tischhöhe ablegen
  4. Immer am gleichen Arm messen
  5. Pro Messung 2-3 Werte nehmen und dokumentieren

Wir schulen Sie gerne in der korrekten Messtechnik und empfehlen geeignete Messgeräte.

Weitere Fragen?

Haben Sie weitere Fragen zur Behandlung von Bluthochdruck? Wir beraten Sie gerne persönlich in unserer Praxis.

Kontakt & Terminvereinbarung

Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen

Praxis Dr. med. Klaus Weber

Adresse:
Kurfürstendamm 123
10711 Berlin

Kontakt:
Tel: +49 (30) 67092-678
Fax: +49 (30) 01971-622
Email: [email protected]

Sprechzeiten

Montag - Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 16:00
Samstag Nach Vereinbarung

Notfall-Sprechstunde:
Täglich von 8:00 - 9:00 Uhr für akute Fälle

Kontaktformular